

Geschichte der B 236 neu und Aktivitäten der SPD im Stadtbezirk Aplerbeck
| |
24.10.1978 |
Fernstraßenbedarfsplan: Kreuzung A44 (DüBoDo) mit B236 n in Berghofen als Hochstraßen geplant
|
13.05.1980 |
Forderung 0V Berghofen II an SPD-Planungsgruppe im Stadtbezirk: keine B236-Hochstraße, sondern Tunnellösung
|
18.05.1980 |
0V Berghofen I schließt sich dieser Forderung an
|
16.09.1980 |
SPD-Stb. Aplerbeck legt Verkehrsplan für 2000 vor
|
24.03.1982 |
Gründung einer Bürgerinitiative in Berghofen gegen die B236n
|
30.03.1982 |
SPD-Forderungen nach Tunnellösungen zum Flächennutzungsplan
|
25.11.1982 |
SPD-Stellungnahme zu Planung und Ausbau der B236n
|
28.11.1982 |
1300 m langer Tunnel wird gefordert
|
19.12.1982 |
2 Tunnelabschnitte vom BMV als Alternative gefordert
|
04.01.1983 |
Hohn der Bürgerinitiative über Tunnelforderung
|
11.01.1983 |
Bürgerinformationsveranstaltung zur B236n
|
02.11.1983 |
Remberg-Anschluss wird abgelehnt
|
11.12.1984 |
Planungsentwurf südliches Ausbauende B236n in BV Aplerbeck
|
12.12.1984 |
Planungsauftrag für durchgehende Tunnellösung genehmigt
|
12.05.1985 |
SPD geht mit Tunnellösung in Offensive
|
12.11.1985 |
Sachstandsbericht zum Planungsstand B236n in BV Aplerbeck
|
30.11.1985 |
Bürgerliste äußert sich negativ zur B236n
|
01.07.1987 |
Erneute Aktivitäten der Bürgerinitiative gegen die B236n
|
13.06.1989 |
Bericht in BV Aplerbeck über Planungsstand B236n
|
09.03.1993 |
Bericht zu Planung und Ausbau der B236n in BV Aplerbeck
|
07.09.1993 |
Sachstandsbericht B236n in BVAplerbeck
|
19.10.1993 |
MdB Ulla Burchardt schreibt an Landesverkehrsminister Kniola
|
22.10.1993 |
Antwort Kniola: 1991 Linienbestimmungsverfahren eingeleitet
|
18.12.1993 |
Gründung der Aktionsgemeinschaft ,,Gemeinsam gegen die 236n”
|
10.03.1997 |
Wegen Zuflussregelung (Pförtnerampel/A1) in Schwerte schreibt U.Neuhaus (SPD-Fraktionsvors. BV Aplerbeck) an die Bezirksregierung in Arnsberg.
|
14.03.1997 |
Antwort der Bezirksregierung Arnsberg zur Zuflussregelung / Pförtner-ampel an der B236/A1
|
18.03.1997 |
lnformationsveranstaltung des SPD-Stadtbezirks Aplerbeck zur B236n /A1
|
03.06.1997 |
MdB Ulla Burchardt stellt zum Weiterbau der B236n bis Stadtgrenze Schwerte Fragen an die Bundesregierung . |
13.06.1997 |
Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Lammert beantwortet die Fragen von Ulla Burchardt.
|
18.06.1997 |
Pressemitteilung von Ulla Burchardt: Die Bundesregierung hat dem Planungskonzept für den Weiterbau der B236n zugestimmt.
|
16.11.1998 |
Der SPD-Stadtbezirk Aplerbeck bittet den Bundesverkehrsminister Franz Müntefering (SPD) um einen Ortstermin an der B236n in Berghofen.
|
10.02.1999 |
Aplerbecker Sozialdemokraten (E. Rohr, U . Neuhaus und R.Vennebusch) und Schwerter Sozialdemokraten (Bürgermeisterin U.Sobekat und SPD-Fraktionschef W. Weiher) tauschen sich zur B236n und zur Pförtnerampel an der A1 aus.
|
20.02.1999 |
Schreiben des Aplerbecker Bezirksvorstehers R.Vennebusch an Regierungspräsident Wolfram Kuschke wegen Pförtnerampel an der B236n/A 1
|
11.03.1999 |
RP Wolfram Kuschke erörtert in einem Gespräch mit Schwerter und Aplerbecker Sozialdemokraten (E.Rohr, U.Neuhaus und R.Vennebusch) vor Ort Probleme der Pförtnerampel.
|
10.06.1999 |
MdB Ulla Burchardt bittet das B.-verkehrsministerium um ein Gespräch zum Weiterbau der B236n.
|
05.08.1999 |
Nach der Eröffnung der neuen Teilstrecke B236n bis Schüruferstraße findet ein Gespräch der sozialdemokratischen Mandatsträger MdB Ulla Burchardt, MdL Erwin Siekmann und örtlichen Politiker E.Rohr, B.Wilhelm, U.Neuhaus, B.Schmidt, R.Vennebusch und S.Mielicki mit Vertretern des Bundes und des Landes zum Weiterbau der B236n statt.
|
08.09.1999 |
Der SPD-Stadtbezirk macht vor Ort in Berghofen Bundesverkehrsminister Franz Müntefering auf die Notwendigkeit des zügigen Weiterbaus der B236n bis zur A1 in Schwerte aufmerksam.
|
20.09.1999 |
MdB Ulla Burchardt bittet den Landesverkehrsminister Peer Steinbrück um Unterstützung beim Weiterbau der B236n.
|
08.08.1999 |
Antwort des NRW-Verkehrsministeriums an MdB Ulla Burchardt
|
26.10.1999 |
SPD-Landtagsfraktion fordert auf Betreiben von MdB Ulla Burchardt und MdL Erwin Siekmann, den Weiterbau der B236n in das lnvestitionsprogramm 1999-2002 des Bundesverkehrsministeriums aufzunehmen.
|
14.12.1999 |
BVAplerbeck beschließt auf Antrag der SPD die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Verkehrssituation an der B236n in Berghofen.
|
16.02.2000 |
Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt antwortet der SPD
|
22.02.2000 |
MdB Ulla Burchardt bittet Klimmt um Unterstützung beim Weiterbau der B236n bis Stadtgrenze Schwerte.
|
09.03.2000 |
Gespräch MdL Erwin Siekmann mit dem neuen NRW-Verkehrminister Ernst Schwanhold
|
14.03.2000 |
Die Aplerbecker Sozialdemokraten E.Rohr, U.Neuhaus und R.Vennebusch machen in Düsseldorf zusammen mit MdL Erwin Siekmann Schwanhold auf die Problematik der B236n aufmerksam.
|
29.03.2000 |
Das NRW-Verkehrsministerium bittet das Bundesverkehrsministerium, Bauvorbereitungen für den Weiterbau treffen zu können und den Vorbehalt (Junktim) aufzuheben.
|
02.04.2000 |
Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt besichtigt auf Einladung des SPD-Stadtbezirks die B236n in Berghofen.
|
11.05.2000 |
MdL Erwin Siekmann weist Vorwürfe von Udo Reppin (CDU) als unrichtig zurück.
|
20.07.2000 |
Das Bundesverkehrsministerium unterstreicht in einem Schreiben an das Landesverkehrsministerium ,,den Weiterbau der B236n bis Stadtgrenze Schwerte als dringend erforderlich‘, bestätigt aber weiterhin den Vorbehalt (Junktim) . |
21.08.2000 |
MdB Ulla Burchardt bittet die Landesgruppe NRW der SPD-Bundestagsfraktion um Unterstützung beim Weiterbau der B236n.
|
25.09.2000 |
Oberbürgermeister Dr. Langemeyer bittet, aus Zinsersparnissen der UMTS-Lizenzen als höchste Priorität den Weiterbau der B236n anzumelden.
|
02.10.2000 |
Die Bürgerinitiative ,,Weiterbau der B236 neu” überreicht MdB Ulla Burchardt 3320 Unterschriften zum Weiterbau der B236n.
|
04.10.2000 |
MdB Ulla Burchardt übergibt 3320 Unterschriften zum Weiterbau der B236n an Bundesverkehrsminister Klimmt.
|
17.10.2000 |
BV Aplerbeck beschließt, Veränderungen an der B236n bis zur endgültigen Fertigstellung vorzunehmen.
|
23.10.2000 |
Zusage von ca. 75 Mio DM für Weiterbau der B236n durch Zinsminderausgaben aus UMTS-Lizenzvergabe
|
|
|
21.05.2002 |
Erster Spatenstich zum Weiterbau der B236n an der Eisenbahnbrücke Hörde - Aplerbeck
|
13.08.2003 |
Tunnelanstich am Nordportal mit der „Tunnelpatin“ Ulla Burchardt
|
Mai 2008 |
Tunneleröffnungsfest, Tunneleröffnung
Angaben lt. Stadtbezirk der SPD Aplerbeck
|


