AG 60plus: Jahresabschluss und Ausblick
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Ortsvereins Dortmund Hellweg feierte am Freitag, 18.11., ihren Jahresabschluss in der Gaststätte Stiepelmann am Wickeder Hellweg. Mit Humor und Sachkenntnis moderierte der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Preuß die Veranstaltung. Die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste sangen die von Achim Thiele angestimmten Lieder gern mit, bereicherten den Nachmittag durch eigene Beiträge und ließen sich das köstliche Abendessen schmecken.
Im kommenden Jahr geht die Arbeit weiter. Die AG lädt zu einem Neujahrsspaziergang im Westpark am 18. Januar ein. Anmeldung unter 0170-5489843. Am 20. Januar informiert die AG über Gefahren im Haushalt und wie man sich davor schützen kann.
Mit lang anhaltendem Applaus bedankten sich die Anwesenden für den gelungenen Jahresabschluss und freuten sich auf die Fortsetzung der Arbeit im kommenden Jahr."
Arbeitsgemeinschaft 60Plus
In unserem SPD Ortsverein besteht seit 1995 die Arbeitsgemeinschaft 60 plus.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Tatsache, dass sowohl innerhalb der Mitgliedschaft, als auch bei der Bevölkerung der Anteil der über 60 Jährigen bereits heute bei einem sehr hohen Anteil liegt.
Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten und das politische Engagement zu fördern.
Der Ortsverein möchte die Erfahrungen und Kompetenzen der älteren Menschen in die politische Arbeit mit einbringen, Das gemeinsames Ziel ist es sich zu begegnen, miteinander reden, gemeinsam etwas unternehmen, sich gegenseitig unterstützen.
Bei unseren regelmäßigen Zusammenkünften, die jeden 3. Freitag im Monat stattfinden und zu denen schriftlich eingeladen wird, werden aktuelle politische aber auch allgemein interessierende Themen aufgegriffen und mit auserwählten, sachkundigen Referenten behandelt.
Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Es werden Informationsfahrten, Betriebsbesichtigungen, Museumsbesuche, Fahrradtouren, Theaterbesuche, Wanderungen sowie mehrtägige Studienreisen durchgeführt. Wir haben einen Besuchsdienst der die Mitglieder zu den Geburtstagen 70,75,80,85,90 Jahre usw. besucht.
Über eine Teilnahme an unseren Mitgliederversammlungen und zahlreichen Aktivitäten würden wir uns freuen. Die Mitglieder des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft geben gerne nähere Informationen und nehmen Wünsche und Anregungen entgegen.
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen im Kreise der „Älteren“.
Treffpunkt: Jeden 3. Freitag im Monat um 16.30 Uhr im Seniorenhaus „Lucia“ in der 3. Etage (Fahrstuhl vorhanden)
Ansprechpartner:
Friedhelm Sohn
Vorsitzender der AG 60 plus
Tel. 216660
Mail: sohnfriedhelm@gmail.com
Vorstand AG 60Plus
Vorsitzender: Friedhelm Sohn
Baedekerstr.11, 44319 Dortmund
Tel. 216660
Mail : sohnfriedhelm@gmail.com
Stellv. Vorsitzender: Reinhard Preuss
Morgenstr. 6, 44319 Dortmund
Tel:.211330
Mail : reinhard-preuss1@gmx.de
Schriftführerin: Ingrid Reckermann
Alte Märsch 45, 44319 Dortmund
Tel. 56556586
Mail: reckermann-ingrid@t-online.de
Stellv. Schriftführer: Hans-Albert Jung
Robert- Götz Str. 25, 44319 Dortmund
Tel. 213746
Mail : jethro@dokom.net
Beisitzer: Wilhelm Möller
Edingkweg 7, 44319 Dortmund
Tel. 210339
Mail: wilhelm.moeller@t-online.de
Beisitzerin: Brigitte Volz
Mail:brigitte.volz@dokom.net
Beisitzerin: Margarete Skender
Gössingstr.30 ; 44319 Dortmund
Tel. 211051
Mail: ma-skender(at)t-online.de
Beisitzerin: Erika Fritz